Der neue Studierendenpreis

9. März 2025 Nils Dahle 0

Obwohl eine sehr gut bewertete Abschlussarbeit eine herausragende Leistung darstellt, bleibt diese bislang weitgehend ohne öffentliche Anerkennung. Der Studierendenpreis soll dies ändern und Studierende motivieren, besonders gut recherchierte und innovative Abschlussarbeiten zu verfassen. Ein Blick auf den Fachbereich 8 zeigt, dass das Institut für Politikwissenschaft bereits erfolgreich einen solchen Preis eingeführt hat – ein Modell, das nun auch für das […]

Times of Namibia

Was ist der Stand zum Afrika-Archiv?

28. Februar 2025 Nils Dahle 0

Das Afrika-Archiv kam in den 1970er Jahren zustande durch die Zusammenarbeit von Manfred Hinz (auf bundesdeutscher Seite) und Billy Modise (auf namibischer Seite). Namibia war in dieser Zeit dem südafrikanischen Apartheidsstaat zugehörig und strebte nach einer Unabhängigkeit. Bremen war durch den damalig neuen Leiter des Überseemuseums, Herbert Ganslmayr, Vorreiter der Kolonialismusaufarbeitung in der Bundesrepublik. Im Jahr 1975 gründete sich das […]

Jahresrückblick 2024: Ein bewegtes Jahr für den StugA Geschichte

7. Januar 2025 stuges 0

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und unser erster selbst gestalteter StugA-Kalender ist fertig. Er ist gefüllt mit Momentaufnahmen eines ereignisreichen Jahres, das sowohl für das Institut für Geschichtswissenschaft als auch für uns als StugA viele Veränderungen mit sich brachte. Dabei zeigt sich einmal mehr, wie eng die Entwicklungen von Institut und StugA miteinander verbunden sind. Ein besonderes […]

Kein Bild

Stuga Blog #2: Besondere Sitzung des Kolloquiums: Wie faschistisch ist Trump?

15. November 2024 Ahmik Schwarzer 0

Jedes Semester stellen die Arbeitsgruppen im Forschungskolloquium des Instituts für Geschichtswissenschaft aus den Bereichen Frühe Neuzeit, Neuere- und Neuste Geschichte sowie Lateinamerikanische Geschichte ein abwechslungsreiches Programm an Vorträgen zusammen. Das Kolloquium ist offen für alle Besucher, auf für Menschen, die nicht aus der Geschichtswissenschaft kommen. Am 13. November 2024 fand eine besondere Veranstaltung innerhalb des Kolloquiums statt. Professor Frank Uekötter, […]

StugA-Blog #1: O-Woche Wintersemester

23. Oktober 2024 Ahmik Schwarzer 0

Die Orientierungs-Woche („O- Woche“) ist sicherlich eines der Highlights der StugA-Arbeit. Jedes Jahr versuchen wir Stugisten in den Wochen vorher den neuen Studierenden einen schönen Start zu organisieren und so taten wir dies auch in diesem Jahr für die ungefähr 150 neuen Studierenden am Institut für Geschichtswissenschaften. MONTAG Der Montag begann für die neuen Studierenden mit der klassischen Einführungsveranstaltung bei […]