StugA- Blog #4: O-Woche Wintersemester 25/26

13. Oktober 2025 Ahmik Schwarzer 0

Wie immer verging die vorlesungsfreie Zeit für uns alle wie im Flug und so stand in der vorherigen Woche schon wieder die O-Woche für das Wintersemester 25/26 auf dem Plan. Auch dieses Mal haben wir versucht, unseren Erstsemesterstudierenden ein möglichst breites und abwechslungsreiches Programm zu bieten, um Ihnen den Start in das Studium zu erleichtern. Montag: Am Montag begann alles […]

Tipps & Tricks – Zotero II

12. Oktober 2025 Nils Dahle 0

In einem ersten Artikel habe ich bereits die Grundlagen von Zotero vorgestellt und eine tiefere Einführung angekündigt. Diesen findet ihr unter: https://ges.stugen.de/introduction-to-zotero-i. Deshalb gehe ich für diese Einführung davon aus, dass ihr eure Notizen in Zotero eingepflegt habt und in eurem Schreibprogramm einfache Zitate einbringen könnt. Dieser Artikel setzt sich zusammen aus Best Practice Beispielen, die ich mir über die […]

War Kaiser Augustus ein 'performative male'?

Weiblichkeit und der ‚performative male‘

2. Oktober 2025 Nils Dahle 0

Männer, die super woke wirken wollen, in der Bahn feministische Literatur lesen, Matcha Latte trinken und Bilder mit weiteren dieser typischen Life-Style-Codes posten, um bei progressiven Frauen zu landen sind momentan ein Phänomen. Der sogenannte ‚performative male‘ ist dabei häufig gar nicht so feministisch wie er scheint. Aus psychoanalytischer Sichtweise ist der komplette Trend jedoch trotzdem als eine positive Entwicklung […]

StugA Blog #3: Von Tagung zu Tagung

26. September 2025 Nils Dahle 0

Noch bevor das Wintersemester 2025/26 beginnt und die konkrete Planung der Orientierungswoche ansteht, war der Großteil des StugA Geschichte bereits auf verschiedenen Tagungen unterwegs. Den Auftakt bildete Mitte September der Deutsche Historikertag – künftig „Tag der Geschichtswissenschaft“. In der darauffolgenden Woche folgte die Bundesfachschaftstagung (BuFaTa) der Geschichtsstudierenden in Bielefeld, wo wir uns mit ähnlichen Organisationen wie dem StugA trafen. Beide […]

Theorie Shortcut: Geschichte – Eine objektive Wissenschaft?

13. Juli 2025 Nils Dahle 0

Geschichtswissenschaft ist eine Wissenschaft wie jede andere. Oder auch nicht? Wir bezeichnen mit Wissenschaft sämtliche Arten des systematischen Wissens. Die deutsche Bezeichnung für Wissenschaft ist sehr großzügig ausgelegt und kann zum Beispiel auch Astrologie und Bauernweisheiten beinhalten. Auch heute reagieren noch viele Naturwissenschaftler herablassend auf Sozialwissenschaften, weil ihre Form des Wissens die vermeintlich reinere, objektivere sei. Sie bemühen sich um […]

Einladung zur Public History Rathausführung

16. Mai 2025 Nils Dahle 0

Seit dem Jahr 2004 ist das Bremer Rathaus im Verbund mit der Rolandsfigur auf dem Marktplatz UNESCO Weltkulturerbe. Zum Weltkulturerbe können alle möglichen Baudenkmäler und Kulturlandschaften werden, die vom UNESCO Komitee als wertvolles Erzeugnis menschlicher Kultur befunden wurden. Das Rathaus in Bremen ist laut der UNESCO universell für alle Menschen ein schutzbedürftiges Denkmal, weil es seit 600 Jahren symbolisch die […]

Exkursion zum Historikertag 2025 in Bonn – Bewirb dich jetzt!

15. Mai 2025 Nils Dahle 0

Der StugA Geschichte organisiert eine Förderung für Studierende, die den Deutschen Historikertag 2025, der vom 16. bis 19. September in Bonn stattfinden wird, teilnehmen wollen. Der Historikertag ist einer der bedeutendsten Kongresse im deutschsprachigen Raum für alle, die im Bereich der Geschichtswissenschaften tätig oder interessiert sind. Neben wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionsrunden zu aktuellen Forschungsfragen bietet die Tagung auch ein Programm […]

Kein Bild

Offen für alle: Stadtführungen & Spieleabend des StugA in der O-Woche

2. April 2025 Ahmik Schwarzer 0

Im Rahmen der O-Woche zum Sommersemester, welche am Institut für Geschichtswissenschaft zwischen dem 07.04 und dem 10.04.2025 stattfindet, bieten wir verschiedene Stadtführungen an. Diese sind offen für alle interessierten Personen und wir würden uns über eine Teilnahme sehr freuen. Mittwoch, den 09.04.2025- Stadtführung mit Nils und Ahmik Nach dem großen Erfolg unserer ersten Stadtführung laden wir euch auch im Sommersemester […]